RSS Feedneue Beiträge abonnieren!

HomeSaison 2012/13sonstigesComeback in der Arena

Comeback in der Arena

Seit heute dürfen wir Dresdner wieder in der großen Arena unserer Eissporthalle trainieren. Bereits im Juli dieses Jahres wurde die 4.500 Zuschauer fassende große Eishalle gesperrt. Grund dafür waren Löcher und Risse im Dach, durch welche sich Feuchtigkeit schlängelte. Es tropfte fast in der gesamten Eishalle von der Decke. Bei Regen unter freiem Himmel war das eindringende Wasser dann nicht mehr aufzuhalten. Die komplette Eisfläche war geflutet.

Doch jetzt ist alles anders. Das Dach der großen Halle wurde repariert, sodass ab jetzt kein Wasser mehr eindringen soll. Das heißt für uns, dass wir wieder in der "Arena" trainieren könnnen. Das Eis wird seit ungefähr einer Woche aufgebaut und stand nun heute für uns bereit.

In den letzten Wochen mussten wir zwangsläufig auf die kleinere Eisfläche in der Trainingseishalle ausweichen. Diese Eisfläche ist jedoch nicht ISU-genormt, da sie zwei Meter kürzer und einen Meter schmaler ist, als die von der ISU für beispielsweise Weltcups zugelassene Größe von 60m x 30m. Das merken wir Shorttracker beim Laufen auf dem Eis. Die Kurvenmarkierungen (Klötzer) richten sich im Shorttrack nicht an der Bande aus, sondern bleiben auch bei einer kleineren Eisfläche im selben Maß. Vor allem der Abstand von den Klötzern in der Kurve bis zur Matte ist dadurch deutlich kleiner. Die Gefahr von Sturzverletzungen erhöht sich erheblich, da nach dem Wegrutschen weniger Zeit bis zum Aufprall bleibt. In dieser verkürzten Zeit kann man sich dann schlechter drehen, um eine sichere Einschlagposition einzunehmen. Aber auch auf der Geraden merken wir den Unterschied, da ebenfalls nach außen weniger Platz vorhanden ist, um aus der Kurve herauszulaufen.

Nun sind wir froh, wieder auf dem "großen Eis" laufen zu dürfen. Das Training sollte ab jetzt wieder eine bessere Qualität annehmen. Auch für mich persönlich geht es bergauf. Ich bin nun nach meiner Adduktorenverletzung nahezu schmerzfrei und beginne wieder mit dem Training auf dem Eis und Rad. Nach sieben fast trainingsfreien Wochen muss ich nun langsam wieder aufbauen, um meine Leistungsfähigkeit wiederherstellen zu können. Mein Zeil ist die Qualifikation und Teilnahme an den Asien-Weltcups Ende November/Anfang Dezember, abhängig davon, wie sich meine Fitness und mein Gesundheitszustand in den nächsten Wochen entwickeln. Dazu stehe ich natürlich auch weiterhin in engem Kontakt zu Dr. Lars Stephan, welcher sich zurzeit um unsere Nationalmannschaft in Kanada kümmert. Mein "Verletzungs-Comeback" plane ich beim Star Class Wettkampf am 02. November in Dresden, doch das ist noch Zukunftsmusik und natürlich von meiner Form abhängig.

Kommentare  

 
#2 Goofy 24.10.2012 um 22:23
Ja was soll er den sonst schreiben..."Be vor man in die Bande kracht..." klingt iwie ni so schön
;-)
 
 
#1 hiasl 24.10.2012 um 22:20
ach herrlich wie du das beschreibst: die einschlagposuti on einnehmen hahaha
 

Suchen ...

Free business joomla templates